Time to Play
Lang lang ist es her, aber nun ist das erste Spiel in Sicht. Die Coronapause dauerte nun über ein halbes Jahr und die Freude ist groß, bald wieder los legen zu können. Der Trainingsbetrieb konnte schon vorzeitig aufgenommen werden, aber nur unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Die Vorschriften / Konzepte werden uns natürlich auch in den Ligabetrieb begleiten, damit die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich bleibt. Es bleibt abzuwarten wie der Auftakt aussehen wird, aber das wichtigste ist und bleibt die Gesundheit. Folgende Sicherheitsmaßnahmen sind zu beachten:
Beim Sport- und Trainingsbetrieb sowie bei Wettkämpfen auf und in öffentlichen oder privaten Sportanlagen sowie im sonstigen öffentlichen Raum sind geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern (auch in Dusch- und Waschräumen, Umkleide-, Gesellschaftsund sonstigen Gemeinschaftsräumen sowie in Warteschlangen) zwischen Personen sicherzustellen. Die nicht-kontaktfreie Ausübung des Sport-, Trainings- und Wettbewerbsbetriebs ohne Mindestabstand während der Sportausübung ist nur mit bis zu 30 Personen zulässig, wobei die Rückverfolgbarkeit sichergestellt sein muss. Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind bis mindestens zum 31. Oktober 2020 untersagt. Das Betreten der Wettbewerbsanlage durch bis zu 300 Zuschauer ist zulässig, wenn geeignete Vorkehrungen zur Hygiene, zum Infektionsschutz, zur Steuerung des Zutritts und zur Gewährleistung eines Mindestabstands von 1,5 Metern (auch in Warteschlangen) zwischen Personen und zur Rückverfolgbarkeit sichergestellt sind. Es ist zu gewährleisten, dass durch die Austragung des Wettbewerbs im unmittelbaren Umfeld der Wettbewerbsanlage keine unzulässigen Ansammlungen verursacht werden.
Durch den knappen Terminkalender wird der Ligabetrieb um eine Runde gekürzt. Leider wird auch die Pokalrunde ausfallen. Das Fußballjahr 2020 ist somit alles andere als normal.
Es ist aber nicht alles schlecht. Der FC kann auf eine gute Trainingsbeteiligung zurückschauen und darf auch drei neue Spieler in den eigenen Reihen begrüßen. Kevin Schulte-Halm hat auch den Rest der Familienbande überzeugt und somit dürfen wir Mike, Leon und Vivi im Team begrüßen. Vivi wird außerdem die zweite Frau im Team und der HFG sein, die dem Ligabetrieb beitritt und somit für ein Novum in der HFG sorgt. Wir hoffen auf eine super Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die Zukunft.
Nice to know. Der FC ist mittlerweile auch bei Facebook zu finden und wird dadurch seine Präsenz ausbauen. Wir wollen nicht nur auf uns aufmerksam machen, sondern auch auf die HFG, die in den letzten Jahren doch erheblich geschrumpft ist.
Am kommenden Sonntag den 16.08.2020 spielen wir um 11 Uhr gegen Sporting Marl. Das Spiel findet auf dem Schimmelsheider Platz statt.
Ein neues Teamfoto, sowie Profilfotos, haben wir auch am Start
- Details
- Zugriffe: 3338
Auch die HFG leidet unter den Corona-Virus
Der Spielbetrieb wird bis einschließlich 19. April ausgesetzt. Das Spiel gegen Sporting Marl findet nicht statt.
- Details
- Zugriffe: 5099
Kevin Schulte-Halm erlöst den FC
Gegen den Abwärtstrend hieß die Devise. Der FC musste gegen Koffiebar Marl ran und das Spiel stand unter dem Vorzeichen "Kellerduell". Zwar ist die Saison noch recht früh, aber beide Mannschaften warteten noch immer auf ihren ersten Sieg. In einer guten ersten Halbzeit belohnte sich der FC mit zwei Toren. Nicht mehr so kraftvoll aber mit Herz und Willen, bestritt man die letzten 45 Minuten. Koffiebar machte es nochmal spannend und holte sich das kurzzeitige Unentschieden, bevor Kevin per Foulelfmeter den Schlusspunkt setzte. Robert hätte anschließend sogar noch auf 4:2 erhöhen können, aber verpasste leider die Chance.
- Details
- Zugriffe: 5106